Elternabend zum Thema: Regeln setzen ist schon schwer, sie einzuhalten noch viel mehr!
Liebevoll Grenzen setzen, logische Konsequenzen statt Strafen nutzen
An dem Elternabend geht es darum wie Sie als Eltern Grenzen setzen können.
Sie erfahren , wie Sie Regeln aufstellen und dafür sorgen können,
dass sie eingehalten werden.
Weiter geht es um Unterschiede zwischen logischen Konsequenzen und Strafen,
sowie deren Auswirkungen.
Sie erhalten Anregungen für ein Regelkonzept, was Sie in jedem Alter
für Ihre Kinder nutzen können.
Nach dem Theorieteil, der jedoch sehr praxisbezogen aufgebaut ist,
haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wann? Mittwoch, 9. August 2023
20.00 - 22.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Schulz, Tel.: 02204 / 67367 ,
Ort: Elternverein Kippekausen
Elternabend zum Thema: Regeln setzen mit dem Schwerpunkt Medien
Liebevoll Grenzen setzen, logische Konsequenzen statt Strafen nutzen
An dem Elternabend geht es darum wie Sie als Eltern Grenzen setzen können.
Sie erfahren , wie Sie Regeln aufstellen und dafür sorgen können,
dass sie eingehalten werden.
Weiter geht es um Unterschiede zwischen logischen Konsequenzen und Strafen,
sowie deren Auswirkungen.
Sie erhalten Anregungen für ein Regelkonzept, was Sie in jedem Alter
für Ihre Kinder nutzen können.
Nach dem Theorieteil, der jedoch sehr praxisbezogen aufgebaut ist,
haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wann? Mittwoch, 6. September 2023
20.00 - 22.15 Uhr
Ansprechpartnerin : Frau Stapelmann, Tel.: 02233 / 9791671
Bitte melden Sie sich bei Frau Bel an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ort: Am Höfchen 18, Kita Heilige Dreikönige
2024
Elternabend zum Thema: Regeln setzen mit dem Schwerpunkt Medien
Liebevoll Grenzen setzen, logische Konsequenzen statt Strafen nutzen
An dem Elternabend geht es darum wie Sie als Eltern Grenzen setzen können.
Sie erfahren , wie Sie Regeln aufstellen und dafür sorgen können,
dass sie eingehalten werden.
Weiter geht es um Unterschiede zwischen logischen Konsequenzen und Strafen,
sowie deren Auswirkungen.
Sie erhalten Anregungen für ein Regelkonzept, was Sie in jedem Alter
für Ihre Kinder nutzen können.
Nach dem Theorieteil, der jedoch sehr praxisbezogen aufgebaut ist,
haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wann? Mittwoch, 20. März 2023
20.00 - 22.15 Uhr
Ort: Fz Abenteuerland, Lenderbergstr 48, Siegburg
Folgende Vorträge habe ich im Angebot:
- Regeln, Grenzen und der Unterschied zwischen logischen Konsequenzen und Strafen
- Umgang mit Ängsten bei Kindern
- Selbstständigkeit macht stark – wie Kinder lernen ihre eigenen Lösungen zu finden
- Mit Liebe und Konsequenz erziehen
- Nein, ich will nicht! Trotzphase und andere Grenzsituationen
- Kommunikation zwischen Eltern und Kind
- Erziehung von A-Z den Erziehungsalltag „vereinfachen“ (Durchmarsch durch die verschiedenen Erziehungsthemen)
- Eltern unter Strom
- Kinder stärken gegen sexuellen Missbrauch
- Lösungsfokussiert durch den Familienalltag